
Flüssiggas: Nachhaltig Heizen trotz neuer Vorschriften
Flüssiggas: Nachhaltig Heizen trotz neuer Vorschriften Die Energiewende bringt neue Herausforderungen für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mit sich: Das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt vor, dass neue Heizsysteme künftig mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen müssen. Eine vielfältig einsetzbare und zugleich wirtschaftliche Lösung bietet...
mehr erfahren

Normgerechte Wasserqualität in Heizungsanlagen: So sichern Sie den reibungslosen Betrieb
Normgerechte Wasserqualität in Heizungsanlagen: So sichern Sie den reibungslosen Betrieb Die Qualität des Wassers in Heizungsanlagen ist entscheidend für deren Effizienz und Langlebigkeit. Die VDI 2035 legt hierfür klare Regeln fest – doch die Praxis zeigt, dass die Umsetzung oft hinterherhinkt. Was bedeutet das für Planer, Installateure und Betreiber? Ein Ã...
mehr erfahren

Asbest-Gefahr in Gebäuden: Neue VDI-Richtlinien verbessern Sicherheit bei Erkundung und Sanierung
Asbest-Gefahr in Gebäuden: Neue VDI-Richtlinien verbessern Sicherheit bei Erkundung und Sanierung Asbest bleibt ein unsichtbares Risiko in vielen älteren Gebäuden. Neue VDI-Richtlinien sollen nun den Schutz von Menschen vor gefährlicher Asbestbelastung deutlich verbessern. In Deutschland wurden zwischen 1950 und 1985 etwa vier Millionen Tonnen Asbest verbaut...
mehr erfahren
Handwerker gesucht?
Leistungen für unsere Mitglieder
Warum Innungsmitglied werden?
Ihre Vorteile
- Ermäßigungen von Prüfungsgebühren und Materialkosten
- Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung
- Beratung und RechtsvertretungÂ
- Rundschreiben mit aktuellen Informationen
- Beratung im Wettbewerbsrecht und Betriebsführung
- Fachseminare und Informationen durch den Landesinnungsverband
- Rahmenabkommen mit Sonderkonditionen
- Erfahrungsaustausch mit Innungskollegen
- Verschiedene Versicherungsangebote mit Sonderkonditionen über das Versorgungswerk
News Archiv

Flüssiggas: Nachhaltig Heizen trotz neuer Vorschriften Die Energiewende bringt neue Herausforderungen für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer mit sich: Das novellierte Gebäudeenergiegesetz

Normgerechte Wasserqualität in Heizungsanlagen: So sichern Sie den reibungslosen Betrieb Die Qualität des Wassers in Heizungsanlagen ist entscheidend für deren

Asbest-Gefahr in Gebäuden: Neue VDI-Richtlinien verbessern Sicherheit bei Erkundung und Sanierung Asbest bleibt ein unsichtbares Risiko in vielen älteren Gebäuden